Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Weitere DRK-Kurse
  3. Rotkreuz-Einführungsseminar

Rotkreuz-Einführungsseminar

Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfebedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Das ist das Leitbild des Deutschen Roten Kreuz.

Das Rotkreuz-Einführungsseminar legt die Grundlage für eine Ausbildung im DRK. Es führt die Teilnehmer durch die Geschichte, Entwicklungen und Strukturen des Deutschen Roten Kreuzes. Darüber hinaus beschreibt es die Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes und zeigt die vielfältigen Mitwirkungsmöglichkeiten im Roten Kreuz auf.

Inhalte:

  • Die Entstehung und Geschichte der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
  • Das humanitäre Völkerrecht
  • Die Grundsätze des Roten Kreuzes
  • Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
  • Der Aufbau des Deutschen Roten Kreuzes
  • Die Aufgabenfelder des Deutschen Roten Kreuzes
  • Die fünf Gemeinschaften im Deutschen Roten Kreuz
  • Die Zusammenarbeit im Deutschen Roten Kreuz

Angebotsformen:

  • Als Präsenzschulung: 8 Unterrichtseinheiten ganztägig, Ein-Tages-Veranstaltung

Teilnahmevoraussetzungen:

  • aktives Mitglied in einer Rotkreuz-Gemeinschaft oder Mitarbeiter des DRK

Lehrgangskosten:

  • 0,00€ für Mitglieder des DRK Kreisverbandes Wedding / Prenzlauer Berg e. V.
  • 45,00€ für Mitglieder anderer Kreisverbände

Kontakt

Sabrina Butschkus

Telefon: 030 600300-5540

E-Mail: seb(at)drk-wedpre.de