Quartalsbericht Q2 2021 der Bereitschaft
Dienste im Impfzentrum gingen zu Ende, Einsätze bei Veranstaltungen nehmen wieder zu.
Auch wenn die Zahl der gegen das Corona-Virus Geimpften täglich steigt und die Infektionszahlen im Frühjahr deutlich zurückgegangen sind, haben wir unsere Ausbildungsabende weiterhin - der pandemischen Gefährdungslage in Berlin entsprechend - digital abgehalten. Dabei standen viele interessante Themen auf der Agenda, u.a. "Diabetes Mellitus", "Crew Ressource Management", "Herz-Kreislauf-System" oder "Neurologie". Beim letzten Bereitschaftsabend im Juni haben wir zudem eine Marschverbandsfahrt durchgeführt, die wir zuvor natürlich ordnungsgemäß angemeldet und an der insgesamt 7 Fahrzeuge und ein Krad teilgenommen haben.
Besonders gefreut haben wir uns, dass wir am 19. und 20. Juni erstmals seit langer Zeit wieder zwei Helfergrundausbildungen (HGA) mit physischer Anwesenheit durchführen konnten. Natürlich wurden alle Teilnehmer*innen sowohl für die HGA "Einsatz" als auch für die HGA "Betreuung" vorher auf das Corona-Virus getestet.
Mit Ablauf des zweiten Quartals ging unsere ehrenamtliche Arbeit im Impfzentrum Arena Treptow zu Ende. Zwar wird das Impfzentrum auch weiterhin noch betrieben, aber da nun auch verstärkt wieder andere Einsätze stattfinden, reichen die ehrenamtlichen Kapazitäten der Kreisverbände Wedding/Prenzlauer Berg und Müggelspree nicht mehr aus, sodass künftig nur noch die Hauptamtler*innen des Kreisverbands Müggelspree die Dienste besetzen werden. Auch auf diesem Weg möchten wir uns noch einmal ausdrücklich und sehr herzlich für die sehr gute und reibungslose Zusammenarbeit mit den Kamerad*innen von Müggelspree bedanken - wir hoffen, dies bald an anderer Stelle fortsetzen zu können.
Dafür hat im Juni der Flohmarkt im Mauerpark wiedereröffnet, sodass wir unsere regelmäßigen Sanitätsdiensteinsätze dort sonntags nun wieder aufnehmen konnten.
Weiterhin haben wir noch einige Schnelltests für Firmen und Unternehmen durchgeführt. Und da nun auch die ersten größeren Veranstaltungen wieder stattfinden, konnten wir z.B. auch beim Muli-Sportevent „Die Finals 2021 Berlin | Rhein-Ruhr“, bei dem zahlreiche Athletinnen und Athleten in insgesamt 18 unterschiedlichen Sportarten ihre Wettkämpfe austrugen, auch ein Sanitätsteam stellen.
Wir schauen mit Freude auf die anstehenden Sommermonate und freuen uns auf hoffentlich viele spannende Einsätze.