Sanitätsdienstlehrgang 2020
In diesem Jahr bilden wir unsere „Neuen“ wieder eigenständig für unsere ehrenamtlichen Sanitätsdienste aus.
Die Einheiten des Sanitätsdienstes bestehen aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die eine entsprechende Fachausbildung absolviert haben. Im Anschluss an die erfolgreiche Teilnahme beim Sanitätsdienstlehrgang sind unsere Rotkreuzler*innen dann bei großen und kleinen Veranstaltungen jeglicher Art zu finden, beispielsweise bei Konzerten, Sportveranstaltungen, Kiezfesten, Firmenfeiern, und vielen weiteren Events. Ihre Aufgabe ist es, sich dort um verletzte oder erkrankte Menschen zu kümmern und sie fachgerecht zu versorgen, bis es den betroffenen Personen entweder wieder besser geht oder bis der Rettungsdienst eintrifft, um weitere Maßnahmen einzuleiten.
Den Sanitätsdienstlehrgang führen wir in der Regel einmal im Jahr eigenständig im Kreisverband durch. Leider war uns das im vergangenen Jahr aufgrund personeller Engpässe nicht möglich. Umso mehr freuen wir uns, dass es dieses Jahr wieder klappt!
An insgesamt 5 Wochenenden von Ende September bis Ende Oktober bekommen unsere zukünftigen Sanitäter*innen ein umfangreiches Fachwissen vermittelt, welches sie in die Lage versetzt, Patientinnen und Patienten entsprechend zu versorgen. Dazu gehören z.B. das Basiswissen rund um das Atmungssystem, Herz-Kreislaufsystem, Organe im Bauchraum, Nervensystem, Bewegungsapparat, Rettung und Transport, Hygiene und Sicherheit, Infektionen, Trauma und natürlich auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Neben dem theoretischen Input finden zusätzlich viele praktische Übungen statt, die typische Fälle und Situationen im Sanitätsdienst veranschaulichen sollen und den Helfer*innen die Möglichkeit geben, ihr Erlerntes anzuwenden.
Unter normalen Umständen wären diese Wochenenden auch für alle anderen Kreisverbandsmitglieder immer eine willkommene Gelegenheit, sich mit den Auszubildenden auszutauschen, das Mittagessen gemeinsam zu kochen oder sich einfach nur mal in der Bereitschaft blicken zu lassen. In der Corona-Situation sind wir auch hier leider sehr eingeschränkt, aber froh, dass wir unseren Sanitätsdienstlehrgang immerhin durchführen können. So tragen alle Teilnehmer*innen und Ausbilder*innen jederzeit eine Maske, halten die Hygienevorschriften ein, lüften die Lehrgangsräume regelmäßig und bilden bei den praktischen Anwendungen feste Übungsteams à 2 Personen.
Am letzten Oktoberwochenende (31.10./1.11.) absolvieren unsere Teilnehmer*innen dann zunächst die theoretische Prüfung und im Anschluss die praktische Prüfung mit einem Fallbeispiel. Wir drücken allen Lehrgangsteilnehmer*innen ganz fest die Daumen dafür und freuen uns darauf, euch schon bald bei unseren Sanitätsdiensten willkommen heißen zu dürfen!