Aktion „Kein kalter Kaffee“ am 8. Mai 2017
Anlässlich des Weltrotkreuztages verteilten 4 Helfer*innen unseres Kreisverbandes am frühen Montagmorgen unter dem Motto „Kein kalter Kaffee“ an der S- und U-Bahnstation Wedding Gratis-Kaffee und Tee an die Berlinerinnen und Berlin.
Ziel unserer Ehrenamtlichen war es, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und auf diese Art und Weise auch einfach mal "Danke" für die Treue und Unterstützung in der Bevölkerung zu sagen.Die Aktion wurde von den vielen Berliner Pendlern dankend und neugierig aufgenommen, sodass wir im Berufsverkehr bis 10 Uhr über 360 heiße Kaffeebecher verteilen konnten.
Neben unserem Kreisverband haben sich viele weitere Berliner Kreisverbände und Rotkreuzhelfer*innen in über 300 Städten in der gesamten Bundesrepublik an der Aktion "Kein kalter Kaffee" beteiligt.
Der Aktionstag war Teil der Kampagne "ZEICHEN SETZEN!", mit der das Deutsche Rote Kreuz für Engagement im Roten Kreuz wirbt. Mehr über die Rotkreuz-Kampagne "ZEICHEN SETZEN!" erfahren Sie unter www.drk.de/zeichensetzen.
Der Weltrotkreuztag markiert jährlich den Geburtstag des Rotkreuz-Begründers Henry Dunant, der am 8. Mai 1828 in Genf geboren wurde, und auf dessen Initiative hin vor 153 Jahren die Geschichte der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung begann. Mittlerweile umfasst die Bewegung weltweit 190 nationale Rotkreuz- und Rothalb-Gesellschaften.