Ausbildung zum Rettungsschwimmer
Sie betreuen Kinder oder Jugendliche beim Schwimmen? Sie möchten Rettungstechniken im Wasser erlernen und können gut schwimmen?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Werden Sie Rettungsschwimmer*in in einem unserer Kurse und lernen Sie alles rund ums Retten im und am Wasser.
Kurse & Termine
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.
Ausbildungsbestandteile
- theoretischer Teil der Rettungsschwimmerausbildung
- Erste-Hilfe-Kurs
- praktischer Teil der Rettungsschwimmerausbildung
Ihr Weg zum Rettungsschwimmer - in 6 einfachen Schritten
Schritt 1: Anmeldung
Melden Sie sich unter rettungsschwimmen(at)drk-wedpre.de, gemeinsam mit folgenden Informationen an:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Aktuelle Anschrift
- Angestrebtes Rettungsschwimmabzeichen
(HINWEIS: Für Lehrer, Betreuer und Aufsichtspersonen empfehlen wir das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber.) - Motivation: zb. Betreuer*in von Kindergruppen, Lehrer*innen, etc.
Schritt 2: Überprüfung der schwimmerischen Grundlagen
In der Thomas-Mann-Schwimmhalle überprüfen wir zunächst Ihre Schwimm- und Tauchfähigkeit, z.B. durch Streckentauchen, Kleiderschwimmen und Technikschwimmen. Die Prüfungsbestandteile entnehmen Sie bitte dem jeweils angestrebten Rettungsschwimmabzeichen.
Schritt 3: Theorie
An einem Wochenendtag besuchen Sie den Theoriekurs, bei dem Sie die Gefahren am, im und unter Wasser erlernen und die Verhaltensweisen eines/r Rettungsschwimmer*in kennenlernen.
Schritt 4: Erste-Hilfe-Kurs
Sie besuchen unseren Erste-Hilfe-Grundkurs, um auch ausserhalb des Wassers ihren Mitmenschen helfen zu können.
Schritt 5: Rettungstechniken aneignen
Im Komibad Seestraße erlernen Sie die Handhabung verschiedener Rettungsmittel und legen im Anschluss daran die rettungstechnischen Prüfungen ab.
Schritt 6: Kombinierte Abschlussprüfung
Nachdem Sie alle Handgriffe erlernt, alle Schwimmtechniken gezeigt und die Theorie verinnerlicht haben, schließt der Kurs im Kombibad Seestraße mit einer kombinierten Übung ab, welche alle Themengebiete umfasst. Nach der Prüfung sind Sie fit für Ihre Tätigkeit als Rettungsschwimmer*in.
Prüfungen zum / zur Rettungsschwimmer*in
Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen gibt es in drei Abstufungen. Hier finden Sie alle Infos zu den Anforderungen zwischen den einzelnen Stufen:
Unsere Ausbildungsstandorte:
Sie möchten Rettungsschwimmer*in werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
