You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Das nunmehr dritte Jahr in Folge wurden unsere Juniorwasserretter in Eilenburg, Sachsen ausgebildet.
Freitag, der 15. Juli 2016
Nach einem ganzen Schuljahr voller Lernen und dem freitäglichen…
Anschrift Neue Hochstraße 21 13347 Berlin
Telefon 030 600300-5510
E-Mail praesidium(at)drk-wedpre.de
Christoph B.E. Günther-Skorka
geboren am 17. März 1985 verheiratet und zwei Kinder
…
Jede*r kennt sie – die Helfer*innen des Deutschen Roten Kreuzes. Ob bei großen Sportveranstaltungen, Konzerten, Volksfesten, auf dem Wasser und am Strand, bei Bombenentschärfungen oder…
1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen
Verfolgt man die Geschichte der Menschheit bis zu ihren Anfängen zurück, kommt man zu der Erkenntnis, dass sie immer auch von Unmenschlichkeit begleitet war.…
Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes wirbt Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter anderem für die Mitarbeit im Wasserrettungsdienst. Maßgeblich für die Qualität dieser ehrenamtlichen…
Und für folgende Social Media-Seiten:
Kreisverband
https://www.facebook.com/drkwedpre https://www.instagram.com/drkwedpre/ https://twitter.com/drkwedpre
DRK-Kiezzentrum Humboldthain
…
29.12.2016 - Der Jugendladen unseres Kreisverbandes hat in diesem Jahr ein ganz besonderes Projekt verwirklicht. Seit Januar 2016 haben 9 Kinder und Jugendliche in wöchentlichen Workshops unter der…
Am ersten und zweiten Dezemberwochenende sicherten jeweils drei Helfer des DRK Kreisverbandes Wedding / Prenzlauer Berg den Kulturellen Weddinger Weihnachtsmarkt auf dem Leopoldplatz im Wedding…
Nach 2 wöchiger Pause startete die Wasserwacht des Kreisverbandes am 10.1.2014 in das neue Ausbildungsjahr. Der Start wurde von einer Neuregelung des Ausbildungsbetriebs im Kombibad Seestraße…
09.03.2014 - Es ist Sonntag in der Früh, als sich 13 ehrenamtliche Rotkreuzhelferinnen und Rotkreuzhelfer auf ihre Fahrzeuge setzten und in Richtung Hansaviertel fuhren.
Ziel war beim ersten Halt die…