You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen…
Am zurückliegenden Samstag, den 24. Februar 2018 fand in den Räumen unserer Kreisgeschäftsstelle eine Fortbildung des DRK Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz e. V. für Lehrscheininhaber Schwimmen und…
Susanne Weber
Telefon: 030 600300-5520 E-Mail: asd@drk-wedpre.de
Maria Meisterernst M. A.
Telefon: 030 600300-5520 E-Mail: asd@drk-wedpre.de
Wir bieten Hilfe:
bei Anspruch auf…
14.11.2015 - An diesem Samstag nahmen fünf Jugendliche der Wasserwacht Wedding / Prenzlauer Berg am Lehrgang „Rund um Fit 2“ vom Berliner Jugendrotkreuz teil.
Dieser beinhaltet, sich mit der Ernährung…
Am Samstag, den 09. Mai 2015 fand am Wannsee ein Ausbildungstag für unsere Juniorwasserretter am Wannsee statt.
Wie schon im vergangenem Jahr fand auch in diesem Jahr ein Ausbildungswochenende für…
Gewalt ist ein ständiger Begleiter. Sei es in Publikationen, im Straßenverkehr oder im öffentlichen Nahverkehr. Jedoch sieht häufig der berufliche Alltag nicht viel besser aus - verbale Gewalt,…
Falls Insassen mit dem Fallschirm aus einem Luftfahrzeug, das sich in Not befindet, abspringen, dürfen diese weder während des Absprungs noch nach der Landung auf dem Boden eines von einer…
aa) Humanitäre Aufgaben
Die Aufgabe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz liegt in Konflikten vorrangig darin, den Verwundeten und Kranken sowie den Mitgliedern des Sanitäts- und…
Verwundete, kranke oder schiffbrüchige Soldaten sind mit Menschlichkeit zu behandeln. (Art. 12 II GA I; Art. 12 II GA II; Art. 10 II ZP I; Art. 7 I ZP II) Ein Unterschied darf nur im Sinne von…
20.06.2014 - Nach mehrmonatiger Planung brachen 12 Helfer und 13 Juniorwasserretter des DRK-Kreisverbandes Wedding / Prenzlauer Berg nach Eilenburg, Sachsen auf.
Während viele die zweistündige Fahrt…