Werner Mertz (†​​​​​​​ 11.08.2022)Werner Mertz (†​​​​​​​ 11.08.2022)

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Chronik

Der Präsident (†​​​​​​​ 11.08.2022)

Dipl.-Verw. Werner Mertz, ORR a. D.

geboren am 11. Dezember 1954
verstorben am 11.08.2022
ledig und keine Kinder

Studium als Diplom-Verwaltungswirt abgeschlossen.
Pensionär - Oberregierungsrat a. D.

  • Werdegang im DRK

    14.09.1973
    Eintritt in die Bereitschaft Wedding als ehrenamtlicher Helfer

    25.03.1976
    stellvertretender Bereitschaftsführer der Bereitschaft Wedding

    12.08.1977 bis 31.01.1984
    Zugführer des DRK-Sanitätszuges Nord im Katastrophen-Hilfsdienst des Landes Berlin

    25.11.1977 bis 31.01.1984
    Bereitschaftsführer der Bereitschaft Wedding

    01.04.1981 bis 31.12.1983
    Ausbildungsbeauftragter für die Rotkreuz-Gliederungen bei der Landesbereitschaftsführung des Landesverbandes Berlin

    Frühjahr 1983
    Mitglied des Kreisvorstandes des Kreisverbandes Wedding

    12.04.1984 bis † 11.08.2022
    Kreisvorsitzender des Kreisverbandes Wedding
    (ab 1994 Kreisverband Wedding / Prenzlauer Berg und ab 1995 Kreisverband Wedding / Prenzlauer Berg e. V.)(13.12.2014 Neuwahl und Umbenennung in "Präsident")

    September 1984 bis † 11.08.2022
    Mitglied im Satzungsausschuss (später Rechtsausschuss) des Landesverbandes Berlin und zeitweise dessen Vorsitzender sowie Mitglied in diversen Ausschüssen und Gremien des Landesverbandes Berlin

    23.07.2012 bis † 11.08.2022
    Stellv. Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung "PRO MENSCHLICHKEIT" des Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz e. V.

    31.01.2013 bis 04.02.2021
    Mitglied im Vorstand der StandortGemeinschaft Müllerstraße

  • Auszeichnungen

    08.11.1975
    Solferino-Wanderpreis-Nadel für die Teilnahme am Bundeswettbewerb Erste Hilfe

    17.01.1980
    Leistungsspange des DRK in Silber (für außergewöhnliche Leistungen im Rotkreuzdienst - insbesondere für den Ausbau und die Neustrukturierung des Ausbildungswesens für die Bereitschaften im Landesverband Berlin)

    16.09.1985
    Medaille des Leistungsabzeichens des DRK-Landesverbandes Berlin (für hohe Einsatztätigkeit)

    29.11.1983
    Silbernes Feuerwehr- und Katastrophenschutzehrenzeichen am Bande des Landes Berlin (für 10-jährige verdienstvolle Tätigkeit für den Brand- und Katastrophenschutz)

    16.06.1986
    Ehrenmedaille der Stadt Paris in Silber (für Verdienste um die Partnerschaft zwischen dem Pariser und dem Berliner Roten Kreuz)

    30.06.1986
    Leistungsabzeichen in Gold des DRK-Landesverbandes Berlin (für verdienstvolle Tätigkeit für die ehrenamtlichen Dienste im Landesverband)

    01.09.1998
    Silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft02.12.2004Goldenes Feuerwehr- und Katastrophenschutzehrenzeichen am Bande des Landes Berlin (für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit für die Feuerwehr, den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz)

    26.10.2013
    Leistungsabzeichen der Sonderstufe des Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz e. V.

    13.11.2013
    Goldenes Feuerwehr- und Katastrophenschutzehrenzeichen am Bande des Landes Berlin (für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit für die Feuerwehr, den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz)

    14.09.2013
    Auszeichnungsspange für 40 Dienstjahre

    05.12.2014
    Bezirksverdienstmedaille des Bezirks Mitte

    14.09.2018
    Auszeichnungsspange für 45 Dienstjahre

    sowie

    Medallie der Stadt Romainville
    Medallie der Stadt Soisy sous Montmorency
    Medallie des XIIe Arrondissements von Paris
    Medallie des XIXe Arrondissements von Paris